Kryptowährung - Ether, Ethereum

Gas in ETH: was ist das, wie funktioniert es und wofür wird es benötigt

Home » blog » Gas in ETH: was ist das, wie funktioniert es und wofür wird es benötigt

Gas in ETH ist nicht nur eine Transaktionsgebühr, sondern ein grundlegendes Element der Ethereum-Architektur. Es verwaltet die Netzwerkressourcen, bestimmt die Kosten von Operationen und gewährleistet die Sicherheit der Ausführung von Smart Contracts. Ohne Gebühr ist keine Transaktion möglich – sie dient als Treibstoff für alle Aktivitäten im Ökosystem. Das Verständnis, wie Gas in Ethereum funktioniert, wird entscheidend für die Kostensenkung und effiziente Interaktion mit der Blockchain.

Gas in ETH ist mehr als nur eine Gebühr

Keine Transaktion im Ethereum-Netzwerk kommt ohne die Ressource aus, die das System antreibt. Die Netzwerkeinheit ETH ist der messbare Treibstoff für Operationen, der die Ausführung von Smart Contracts, die Übertragung von Vermögenswerten und die Interaktion mit dezentralen Anwendungen ermöglicht.

Jede Aktion in der Blockchain erfordert Energie. Gas ist diese Energie, jedoch in einem Rechenäquivalent. Jede Operation hat einen Preis, der in Einheiten dieses Rechenkraft-Treibstoffs ausgedrückt wird. Wenn ein Entwickler einen Vertrag erstellt, berechnet das System seinen Ressourcenverbrauch. Wenn ein Benutzer Token sendet, berechnet das Netzwerk ebenfalls, wie viel Rechenleistung zur Bestätigung erforderlich ist. Dies ist keine flüchtige Abstraktion, sondern ein konkreter Mechanismus zur Steuerung der Rechenleistung.

Geschichte und Berechnungsprinzipien

Das Konzept des Gases entstand mit dem Start von Ethereum im Jahr 2015. Damals entschieden die Entwickler, die Kosten einer Operation vom Preis des ETH-Tokens zu trennen. Dies ermöglichte Flexibilität: Bei steigendem Token-Kurs blieb die Gebühr vorhersehbar.

Wie funktioniert Gas in Ethereum? Zuerst schätzt das System die Anzahl der Operationen ab. Beispiel: Wenn der Preis 30 Gwei beträgt und die Operation 21.000 beträgt, beträgt die Gesamtgebühr 630.000 Gwei (oder 0,00063 ETH).

Mit steigender Nachfrage steigt der Preis. Das Auktionsmechanismus zwingt dazu, um die Aufnahme in den Block zu konkurrieren. Wer mehr bezahlt, erhält Priorität. So bildet sich der Preis für das berechnete Treibstoff in Ethereum in Echtzeit.

Struktur der Gebühr und Berechnungen

Gas in ETH ist keine chaotische Summe, sondern ein klar strukturiertes Abrechnungssystem. Die Gebühr für Rechentreibstoff in Ethereum ist kein einfacher „Eintrittspreis“, sondern ein durchdachter dreistufiger Mechanismus:

  1. Grundgebühr – die minimale Gebühr, die vom Netzwerk verbrannt wird. Wird automatisch festgelegt.
  2. Trinkgeld (Prioritätsgebühr) – Bonus für den Miner für die priorisierte Aufnahme.
  3. Maximalgebühr – die Grenze, die der Benutzer bereit ist auszugeben.

Wenn die Grundgebühr 50 Gwei beträgt, die Prioritätsgebühr 10 Gwei beträgt und der Benutzer eine Maximalgebühr von 70 Gwei angibt, beträgt die Gebühr maximal 70 Gwei, aber der Überschuss wird zurückgegeben. Dieses System wurde mit dem Update EIP-1559 eingeführt und hat die Art und Weise, wie Gebühren berechnet werden, verändert.

Der digitale Benzin von Ethereum ist ein Kontrollelement. Der Benutzer bestimmt selbst, wie viel er bereit ist auszugeben. Je höher das Angebot, desto schneller wird die Transaktion bestätigt.

Gas ETH einfach erklärt: Eine Analogie aus dem Leben

Kraftstoff für ein Auto kostet pro Liter. Aber die Strecke, die das Auto zurücklegt, hängt vom Verbrauch ab. Gas in ETH sind die Liter, und der Smart Contract ist das Auto mit einem bestimmten Appetit. Ein Kleinwagen spart, ein Geländewagen verbraucht mehr. Wenn eine Anwendung komplexe Logik erfordert, steigt die Anzahl der Operationen. Das bedeutet, dass die Treibstoffkosten steigen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, die Belastung und die Kosten auszugleichen, um das Netzwerk gegen Spam und Überlastung stabil zu halten.

Gas in ETH – der Schlüssel zur Sicherheit

Ein Smart Contract kann unbegrenzt in einer Schleife hängen bleiben und eine unendliche Anzahl von Berechnungen „verbrennen“. Die Begrenzung verhindert Missbrauch. Wenn das Limit erreicht ist, wird die Operation abgebrochen und nur ein Teil der Mittel abgebucht. Der Rest wird zurückgegeben.

Dies ist entscheidend bei der Entwicklung. Der Programmierer legt Grenzen fest, testet im Testnetz, analysiert die Kosten. Gas in ETH verwandelt das Netzwerk in eine kontrollierte Umgebung, in der jede Aktion durchdacht und überprüft wird.

Wie man die Ethereum-Gebühr ohne Verluste senken kann

Die hohe Ethereum-Gebühr ist ein Fluch der Netzwerkaktivität zu Spitzenzeiten. Aber es gibt Möglichkeiten zur Optimierung. Lassen Sie uns Methoden betrachten, die konkrete Ergebnisse liefern:

  1. Zeitwahl: Am Wochenende und nachts sinkt die Netzwerklast – und damit auch der Preis für das digitale Benzin von Ethereum.
  2. Externe Lösungen (L2): Protokolle wie Optimism, Arbitrum und zkSync verarbeiten Transaktionen außerhalb des Hauptnetzwerks und reduzieren die Gebühr für das Ethereum-Treibstoff um ein Vielfaches.
  3. Verwendung von EIP-1559: Die Festlegung einer vernünftigen Maximalgebühr und eines Trinkgelds spart Geld.
  4. Transaktionsbündelung: Das Bündeln von Aktionen in einer Operation reduziert die Gesamtzahl der Gebühren für die Operation.
  5. Richtige Werkzeuge: Wallets wie MetaMask zeigen den aktuellen Preis des digitalen Treibstoffs an und empfehlen die optimale Zeit.

Wer Trends verfolgt und den richtigen Zeitpunkt wählt, spart ohne Geschwindigkeitseinbußen.

Auswirkungen auf Neulinge und die Entwicklung des Netzwerks

Jeder Neuling in Ethereum wird mit der Gebühr und der Frage konfrontiert: Wofür wurden die Gelder abgebucht? Das Verständnis des Konzepts des berechneten Treibstoffs wird zum Schlüssel für Vertrauen und Akzeptanz. Gas in ETH ist keine versteckte Gebühr, sondern ein architektonisches Element, das Ehrlichkeit gewährleistet.

Das Wachstum der Nutzerzahl erhöht die Belastung. Folglich steigen die Kosten. In diesem Zusammenhang ist die Einführung von Lösungen auf der zweiten Ebene und der Übergang zu skalierbaren Architekturen wie bei Ethereum 2.0 wichtig.

Gas in ETH ist an jeder Netzwerkentwicklung beteiligt. Ohne ihn ist es unmöglich, Ressourcen zu kontrollieren, die Belastung zu bewerten und die Teilnehmer zu motivieren.

Optimierung von Transaktionsgebühren und die Zukunft des Netzwerks

Ethereum entwickelt sich weiter. Updates wie Dencun und Proto-Danksharding modifizieren die Gebührenstruktur. Das Hauptziel ist die Senkung der Ethereum-Gebühr, die Beschleunigung von Operationen und die Erhöhung der Kapazität.

Gas in ETH ist ein Werkzeug nicht nur zur Bezahlung, sondern auch zur flexiblen Skalierung. Netzwerkarchitekten nutzen es, um ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Sicherheit herzustellen. Die Einführung von Data Availability Sampling und Blobs reduziert die Belastung und den Transaktionspreis, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.

Fazit

Gas in ETH ist das Fundament des Netzwerks. Ohne es findet keine Transaktion statt, kein Smart Contract funktioniert, keine Sicherheit wird gewährleistet. Das Verständnis, wie die Gebühr für Operationen in Ethereum funktioniert, ermöglicht es, Entscheidungen bewusst zu treffen, Aktionen zu planen und Kosten zu minimieren.

Die Gebühr in Ethereum ist keine zufällige Summe. Sie ist das Ergebnis von Berechnungen, Nachfragedynamik und Netzwerkarchitektur. Wer die Daten beherrscht, spart und gewinnt.

Related posts

Der Markt für digitale Vermögenswerte wächst mit Geschwindigkeiten, die an ein Rennen von Hochgeschwindigkeitszügen in Japan erinnern – wer nicht rechtzeitig einsteigt, riskiert auf dem Bahnsteig zurückzubleiben. Um seine Natur zu verstehen, sind die besten Bücher über Kryptowährung erforderlich, die ein klares Bild von Technologie, Wirtschaft und Spielregeln vermitteln. Die gedruckten und elektronischen Seiten in diesem Segment tragen nicht nur Informationen, sondern formen auch die Denkweise. Sie helfen dabei, mit Kapital in einer dezentralisierten Umgebung zu arbeiten.

Warum Blockchain-Bücher jedem Kurs überlegen sind

Hunderte von Videos und Webinaren versprechen schnelle Ergebnisse, aber eine fundierte Grundlage wird anders geschaffen. Blockchain-Bücher enthüllen die Struktur des verteilten Registers, die Verschlüsselungsprinzipien und Konsensalgorithmen. Dieses Format ermöglicht ein tieferes Verständnis dafür, warum das Bitcoin-Netzwerk Millionen von Transaktionen bewältigt. Die Technologie bleibt seit über 15 Jahren gegen Angriffe stabil.

Gute Literatur bietet Systematik: Der Leser sieht die Verbindung zwischen Blöcken, Knoten und Teilnehmern im System. Nachdem man dies verstanden hat, fällt es leichter, die Sicherheit einer Brieftasche, die Zuverlässigkeit einer Börse und die Perspektiven eines neuen Tokens auf dem Markt zu bewerten.

Top der besten Bücher über Kryptowährung mit nachgewiesenem Wert

Die Finanzwelt liebt klare Bewertungen. Eine Top-Liste von Veröffentlichungen kann nach drei Kriterien erstellt werden: Analysetiefe, praktischer Nutzen, Aktualität der Daten. An der Spitze stehen Arbeiten, die von Investoren mit 20 Jahren Erfahrung gelesen werden. Und von Neulingen, die auf der Suche nach Literatur über Kryptowährung sind.

Ein Beispiel ist eine Veröffentlichung, in der der Autor die Mechanik der Blockchain anhand wirtschaftlicher Modelle erklärt und digitales Geld mit historischen Kapitalformen vergleicht. Ein anderes Beispiel ist ein Buch, in dem ein Experte die Psychologie eines Investors detailliert analysiert, der mit volatilen Vermögenswerten handelt.

Bücher für Anfänger über Kryptowährung: Ein Start ohne Chaos

Der Anfang ist immer riskant: Der Markt ist voller Versuchungen, und Fehler kosten hier mehr als in herkömmlichen Finanzen. Literatur für Anfänger hilft dabei, einen sicheren Weg zu finden. Sie erklärt den Unterschied zwischen Mining und Trading, lehrt den Schutz einer Brieftasche vor Phishing und zeigt, wie Dezentralisierung neue Vertrauensformen schafft.

Beispiele, bei denen eine Transaktion das Kapital gerettet hat und eine andere es zunichte gemacht hat, werden besser verstanden als trockene Theorie.

Geteilter Markt: Von der Geschichte bis zur Zukunft

Die Geschichte der Kryptowährung beginnt mit dem Whitepaper von Bitcoin, in dem das Konzept eines unabhängigen Zahlungssystems beschrieben wird. Das Verständnis dieses Ausgangspunkts hilft dabei, die Zukunft der Technologien und mögliche Regulierungsszenarien besser einzuschätzen.

Der heutige Markt vereint verschiedene Segmente – von dezentralen Finanzen (DeFi) bis hin zu NFTs, vom klassischen Mining bis zum Staking. Qualitativ hochwertige Materialien aus der Auswahl ermöglichen es, nicht nur den aktuellen Zustand des Systems zu erkennen, sondern auch zu bewerten, welche Ressourcen für die Skalierung benötigt werden.

Die besten Bücher über Kryptowährung: Eine praktische Auswahl

Die Literatur über digitale Währungen ist vielfältig, aber nicht alles hat den gleichen Wert für den Aufbau einer soliden Expertenbasis. Die Auswahl qualitativ hochwertiger Quellen beschleunigt das Verständnis von Technologien und reduziert das Risiko von Fehlern zu Beginn.

Liste der besten Veröffentlichungen:

  1. Mastering Bitcoin – Andreas Antonopoulos. Der Autor analysiert Bitcoin auf Codeebene, macht es aber verständlich.
  2. The Basics of Bitcoins and Blockchains – Antonopoulos et al. Eine kurze und strukturierte Darstellung der Technologie, des Netzwerks und der Sicherheit.
  3. Bitcoin Standard – Saifedean Ammous. Die wirtschaftliche Perspektive digitaler Währungen und ihre Verbindung zur Finanzgeschichte.
  4. Digital Gold – Nathaniel Popper. Die Geschichte der Entstehung von Bitcoin anhand der Schicksale der Menschen hinter der Technologie.
  5. Cryptoassets – Chris Burniske and Jack Tatar. Marktanalyse, Bewertungsinstrumente für Vermögenswerte, Investitionsstrategie.

Jede dieser Veröffentlichungen bietet praktische Leitlinien, die in der realen Arbeit mit digitalen Vermögenswerten anwendbar sind. Ihr Studium fördert die Fähigkeit zur eigenständigen Marktanalyse und zum selbstbewussten Kapitalmanagement.

Technologie und Sicherheit als Grundlage des Überlebens

Sicherheit bedeutet nicht nur ein sicheres Passwort. Im Bereich der Kryptowährung umfasst der Kapitalschutz die Kontrolle über private Schlüssel, das Wissen über Methoden der sozialen Manipulation und das Verständnis von Netzwerkschwachstellen.

Das Lesen von Fachliteratur ermöglicht es, die Technologie ohne Marketinggeräusche zu betrachten. Die Blockchain schafft Wert, indem sie nur ein lautes Wort zur Anziehung von Investitionen ist.

Die richtige Auswahl an Quellen in der Zusammenstellung fördert die Fähigkeit, jedes System zu analysieren – von Transaktionsstrukturen bis hin zu umfangreichen wirtschaftlichen Prozessen.

Die Rolle des Investors im digitalen Ökosystem

Ein Investor, der mit Kryptowährung arbeitet, balanciert zwischen hohen Renditen und nicht weniger hohen Risiken. Die Bücher aus der Auswahl der Literatur über Kryptowährung zeigen, wie man ein Portfolio aufbaut, Kapital verteilt und die langfristigen Perspektiven eines Vermögenswerts bewertet.

Sie lehren das Lesen von Diagrammen, das Verständnis der Liquidität des Marktes, die Auswirkungen der Regulierung auf den Token-Preis. Die Analyse von Dutzenden von Fällen zeigt, wie die Technologie die Wirtschaft verändert, neue Formen von Geld schafft und unzugängliche Möglichkeiten in zentralisierten Systemen eröffnet.

Entwicklungsperpektive und die Bedeutung einer fundierten Buchauswahl

Kryptowährung ist längst kein Experiment mehr – sie integriert sich in das globale Finanzsystem. Literatur mit einer tiefen Analyse der Dezentralisierung, Anonymität und der Auswirkungen von Blockchain auf Transaktionen vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch strategische Visionen.

Die Auswahl der besten Bücher über Kryptowährung wird zu einem Instrument, das es ermöglicht, sich in einem schnelllebigen Raum zu orientieren, in dem die Zukunft der Technologien von der Bereitschaft der Marktteilnehmer zur Anpassung und Verantwortung abhängt.

Die besten Bücher über Kryptowährung: Schlussfolgerungen

Ein fundiertes Eintauchen in das Thema beginnt mit qualitativ hochwertigen Quellen. Die besten Bücher über Kryptowährung werden zu einem Fundament für das Verständnis der Essenz digitaler Währungen, der Prinzipien der Blockchain und der Mechanismen der Interaktion innerhalb des Netzwerks. Sie bilden die Kompetenzen, die für die Arbeit in einem Bereich erforderlich sind, in dem Kapital, Ressourcen und Technologien schneller wechseln als die Gesetze ihrer Regulierung.

Mit der wachsenden Popularität von Web3 werden die besten dezentralisierten Anwendungen auf Ethereum zu einem integralen Bestandteil der digitalen Wirtschaft. Es handelt sich um Ökosysteme ohne zentrale Kontrolle, in denen Smart Contracts die gewohnte Logik von Servern ersetzen und Benutzer direkten Zugriff auf Funktionen ohne Vermittler erhalten.

Die Architektur von Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain umfasst Finanzprotokolle, Spieleplattformen, Handelsplätze und Versicherungslösungen. Sie alle vereint eines – die vollständige Kontrolle durch die Benutzer und die Transparenz aller Operationen.

Warum entwickeln sich Dapps auf Ethereum schneller?

Ethereum bleibt dank seiner entwickelten Infrastruktur, der aktiven Entwicklergemeinschaft und der Skalierbarkeitsunterstützung führend unter den Blockchains für Smart Contracts. Die besten Dapps auf Ethereum umfassen dezentralisierte Finanzen (DeFi), nicht fungible Tokens (NFT), GameFi und DAO – Bereiche, in denen Dezentralisierung nicht nur ein Modebegriff ist, sondern die technologische Grundlage darstellt.

Die Schlüsseleigenschaften, die Dapps gefragt machen:

  • Open Source Code – erhöht das Vertrauen und erleichtert Audits;
  • Unterstützung von Web3-Wallets – vereinfachter Zugriff auf Funktionen ohne Anmeldung und Passwörter;
  • Flexible Tokenökonomie – eingebaute Anreize für Benutzer und Token-Inhaber;
  • Ausfallsicherheit – die Anwendung ist nicht von einem einzelnen Ausfallpunkt abhängig;
  • Plattformübergreifend – Zugriff von jedem Gerät mit Verbindung zu Ethereum aus.

Die Struktur ermöglicht es, Projekte zu skalieren, Communities zu entwickeln und neue Interaktionsformate einzuführen.

Top 5 Dapps Ethereum, die das Ökosystem dominieren

Ein Überblick über die führenden Dapps im Uniswap-Ökosystem ermöglicht es zu verstehen, welche Lösungen den DeFi-Markt prägen. Darunter sind die besten dezentralisierten Anwendungen auf Ethereum, die den Teilnehmern Zugang zum Token-Austausch, Liquiditäts-Farming und Asset-Management ohne Vermittler bieten.

Uniswap 

Die größte Börse auf Ethereum. Ermöglicht es Benutzern, Tokens ohne Beteiligung zentralisierter Vermittler auszutauschen. Durch den automatisierten Market Maker und Liquiditätspools hat sich die Plattform zum Maßstab im DeFi-Bereich entwickelt. Jeder kann Liquiditätsanbieter werden und an Provisionen verdienen.

Aave 

Ein Kreditprotokoll, das über Smart Contracts funktioniert. Ermöglicht das Ausleihen und Verleihen digitaler Vermögenswerte ohne Zustimmung Dritter. Aave ist bei Benutzern beliebt, die ihre Vermögenswerte erhalten, aber sie dennoch im Umlauf verwenden möchten. Pfandmechanismen und variable Zinssätze machen die Plattform flexibel und sicher.

dYdX 

Eine Handelsplattform für Derivate. Unterstützt den Margin-Handel, Stop-Orders und Risikomanagement auf dem Niveau zentralisierter Börsen. Wichtig ist, dass der Händler die volle Kontrolle über seine Vermögenswerte hat! Das Projekt entwickelt sich aktiv und gewinnt unter professionellen Händlern an Popularität.

Yearn Finance 

Ein Renditeaggregator, der automatisch Mittel zwischen den profitabelsten Protokollen verteilt. Die Plattformteilnehmer bringen Vermögenswerte ein, und Algorithmen wählen die rentabelste Strategie aus. Dank der Automatisierung erleichtert Yearn den Zugang zu komplexen DeFi-Instrumenten und minimiert die manuelle Konfiguration.

Nexus Mutual 

Eine Plattform für die Versicherung von Smart Contracts und Risiken im Zusammenhang mit DeFi-Protokollen. Basiert auf dem Prinzip der gegenseitigen Versicherung, bei dem Benutzer Fonds erstellen und kollektive Entscheidungen treffen. Die Besonderheit besteht darin, dass die Versicherung nicht von einem zentralisierten Unternehmen, sondern von der Community stammt.

NFT und Spiele in der dezentralen Umgebung

Eine separate Nische nehmen Spieleprojekte und Handelsplattformen für nicht fungible Tokens ein. Blockchain-Spiele und Sammlerplattformen sind Treiber für die breite Beteiligung an der Kryptoökonomie, insbesondere in Zeiten des rapiden Wachstums von NFT.

OpenSea 

Die größte Handelsplattform für nicht fungible Tokens (NFT). Hier können Tokens gekauft, verkauft und ausgegeben werden, die digitale Kunst, Sammlungen, Musik und sogar Domainnamen repräsentieren. Die Unterstützung von Ethereum, Polygon und anderen Netzwerken macht OpenSea maximal vielseitig.

Axie Infinity 

Das erste wirklich massenmarkttaugliche GameFi-Spiel, das auf dem Modell „Spielen und Verdienen“ basiert. Spieler züchten, trainieren und kämpfen mit digitalen Haustieren, von denen jedes ein NFT ist. Die Spielökonomie basiert auf den Tokens AXS und SLP, was vielen Spielern ein stabiles Einkommen ermöglicht.

Decentraland 

Eine virtuelle Welt, in der Benutzer digitale Grundstücke besitzen. Jedes NFT-Grundstück kann eingerichtet, vermietet, für Events genutzt oder für den Bau von Unternehmen verwendet werden. Im Ökosystem gibt es den eigenen Token MANA, mit dem alle Operationen durchgeführt werden.

Illuvium 

Eine AAA-Blockchain-Spiel auf Ethereum, das Elemente von RPG, Sammeln und Kämpfen kombiniert. Es zeichnet sich durch ein hohes Grafikniveau und eine Mechanik aus, die traditionellen Spielprojekten nahe kommt. Die entwickelte interne Wirtschaft macht Illuvium für Investoren attraktiv, die nach vielversprechenden Vermögenswerten suchen.

MakerDAO 

Das Protokoll hinter dem kryptowährungsbesicherten Stablecoin DAI. Benutzer hinterlegen ETH und erhalten DAI, den sie in anderen Dapps verwenden können. MakerDAO gilt als Eckpfeiler des DeFi-Ökosystems und vereint Stabilität, Dezentralisierung und automatisiertes Management.

Worauf sollte man bei der Auswahl der besten dezentralisierten Anwendungen auf Ethereum achten?

Benutzeraktivität, Code-Transparenz und Anfälligkeit für Angriffe sind grundlegende Kriterien bei der Auswahl einer Plattform. Darüber hinaus ist es wichtig, Liquidität, Integrationen mit anderen Protokollen und die langfristige Stabilität des Modells zu berücksichtigen. Im Folgenden sind die Schlüsselparameter aufgeführt, auf die geachtet werden sollte:

  • Smart Contract Audit – Vorhandensein von Berichten unabhängiger Auditunternehmen;
  • Grad der Dezentralisierung – verteiltes DAO-Management und transparentes Entscheidungsmodell;
  • Ökosystemunterstützung – Vorhandensein von Brücken zu anderen Blockchains und Interaktion mit Web3-Services;
  • Tokenökonomie – Kursstabilität, Verbrennungsmechanismen, Belohnungen und Anreize;
  • Benutzeroberfläche und UX – einfacher Zugriff auf Funktionen, Integration mit MetaMask und anderen Wallets.

Nur eine umfassende Bewertung des Projekts hilft, Fehler zu vermeiden und wirklich die besten Dapps auf Ethereum auszuwählen.

Fazit

Die besten dezentralisierten Anwendungen auf Ethereum im Jahr 2025 sind nicht nur Werkzeuge, sondern vollwertige Ökosysteme, die eine neue digitale Wirtschaft formen. Sie umfassen alles: von Krediten und Austausch bis hin zu NFTs und virtuellen Welten. Projekte wie Uniswap, OpenSea, Aave, Axie Infinity und MakerDAO haben bereits Branchenstandards gesetzt und entwickeln sich weiter.

Benutzer wechseln immer häufiger von zentralisierten Lösungen zum Web3-Raum, in dem sie Vermögenswerte kontrollieren und direkt an der Entwicklung von Plattformen teilnehmen können.

Alle genannten Vorteile machen Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain zu Schlüsselelementen der nächsten digitalen Welle. Mit jedem neuen Protokoll und der Verbesserung der Ethereum-Infrastruktur festigt Ethereum seine Position als führende Plattform für DeFi.